Erhöhung der Preistransparenz der Anschaffungskosten von zentralen klimafreundlichen Heizungsanlagen im Einfamilienhaus

Die Preise für eine Heizungsinstallation können unabhängig von Kundenwünschen von Fall zu Fall stark variieren und sind einerseits abhängig von der technischen Ausgangssituation im Keller und im Gebäude, andererseits gibt es eine große Bandbreite an Haupt- und Nebenkomponenten. Die Österreichische Energieagentur hat die Kosten für den Heizungstausch aus Anträgen für die Kesseltauschförderung des Klimaschutzministeriums ausgewertet.
Die erarbeiteten Ergebnisse dienen dazu, Endkund:innen bei der Bewertung konkreter Angebote zu unterstützen. Ziel ist es, dass sie Offerte besser einordnen sowie fundierte Preisabklärungen mit anbietenden Firmen durchführen können.
Im Rahmen des Auftrags wurden die Bandbreiten (Minimum, Maximum) sowie die durchschnittlichen Gesamtsystemkosten (im Einfamilienhaus) für klimafreundliche Heizungssysteme (Holzzentralheizung, Wärmepumpe und Nah-/Fernwärme) erhoben.
- Herausgeber:
- Österreichische Energieagentur
- Ausgabejahr:
- 2024
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Klima / Umwelt
- Seitenanzahl:
- 22