Ringversuch für die Stabilitätsparameter zur Beurteilung von mechanisch-biologisch vorbehandelten Abfällen (ZI. 63 2500/3- VI/3/02)
.pdf/jcr:content/Ringversuch%20(2).jpg)
Zur Validierung der Methoden für die Bestimmung der Stabilitätsparameter an mechanisch-biologisch vorbehandelten Abfällen (Atmungsaktivität AT4, Gasbildungspotential GB21 und Gasspendensumme GS21 gemäß Entwurf der ÖNORMEN S 2027 Teil 1–3) wurde durch das damalige Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft ein Ringversuch beauftragt, an dem 16 Labors aus Österreich und aus Deutschland teilgenommen haben.
Der Hauptversuch wurde an je einer teil- und vollstabilisierten Probe aus einer österreichischen MBA-Anlage durchgeführt. Weiters wurden zwei unterschiedliche Methoden zur Probenaufbereitung an drei verschiedenen Materialien getestet. Die Konzeption und Auswertung des Ringversuchs erfolgte gemäß ISO 5725.
- Herausgeber:
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
- Ausgabejahr:
- 2004
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Download
- Kategorie:
- Abfall
- Seitenanzahl:
- 59