Schweinehaltung in Österreich

Die Schweinehaltung stellt einen wichtigen Betriebszweig der österreichischen Landwirtschaft dar. Rund 16.600 Betriebe halten insgesamt rund 2,5 Millionen Tiere.
Die Schweinehaltung in Österreich bildet mit insgesamt circa 2,5 Millionen gehaltenen Tieren auf rund 16.600 Betrieben (Stand 01.12.2024) einen bedeutenden Sektor, der überwiegend in den Gunstlagen in Verbindung mit Ackerbau stattfindet.
Mit einem Produktionswert im Jahr 2023 von rund 1.025 Millionen Euro weist sie einen Anteil von fast 22 % an der tierischen Produktion aus und stellt damit nach der Milchproduktion den höchsten Anteil.
In den letzten Jahren zeigte sich eine tendenziell leicht rückläufige Schweineproduktion, wobei der Selbstversorgungsgrad im Jahr 2023 bei 100 % liegt. Dennoch werden seit dem EU-Beitritt große Mengen an Schweinen, Schweinefleisch und Schweinefleischprodukten importiert. Auf der anderen Seite zeigt sich aber auch im Export eine rege Aktivität und in Summe ein Nettoüberschuss.
Gesellschaftspolitisch werden Fragen zum Tierschutz in der Tierhaltung immer stärker zum Thema und damit auch zu einer großen Herausforderung in der Produktion.
Quelle: Statistik Austria, Allgemeine Viehzählung 01.12.2024