Malteser Straßensammlung

Malteser Straßensammlung
Foto: BMLUK / Christian Lendl

Rund 2.200 ehrenamtliche Mitglieder bilden das Fundament der Malteser in Österreich, die durch ihre humanitäre Hilfe über 15 Millionen Menschen in 120 Ländern der Welt unterstützen. Zu den Hilfen zählen unter anderem persönliche Betreuungs-, Alten- und Krankendienste, aber auch die Arbeit mit Obdachlosen sowie Krankentransporte und der internationale Katastrophenschutz.

Ziel ist es, Menschen in Not schnell und unbürokratisch zu unterstützen und sie in schweren Stunden zu begleiten.

Die jährliche stattfindende Straßensammlung zählt zu den wichtigsten Finanzierungsquellen der Malteser. Zu diesem Anlass besuchte eine Abordnung auch Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig: „Unter ihrem Leitmotto „Weil der Mensch zählt“, waren die ehrenamtlichen Helfer der Malteser wie jedes Jahr vor Weihnachten unterwegs, um Spenden zu sammeln. Auch ich leiste gerne einen Beitrag mit einer Spende und möchte mich bei allen bedanken, die sich freiwillig in Österreich engagieren. Das Ehrenamt ist die Seele unseres Landes!“

Die Spenden unterstützen die ehrenamtlichen Mitglieder und kommen ausschließlich den Hilfs- und Sozialprojekten zugute.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Malteserorden