Beim 9. Runden Tisch des Österreichischen Walddialogs, der am 9. November in Wien stattfand, standen die nachhaltige Waldbewirtschaftung, die Herausforderungen für den Wald und seine Bewirtschafter:innen, Strategien für die Zukunft sowie der Dialog im Mittelpunkt
Anlässlich der „Woche des Waldes“, heuer unter dem Motto „Wald und Gesundheit“, erinnert Forstminister Totschnig an die vielfältigen Wald-Wirkungen
Österreichischer Waldbericht 2023 veröffentlicht – Waldfläche nimmt täglich um rund sechs Hektar zu
Regierungsklausur: Erneuerbaren Gase Gesetz wird auf den Weg gebracht, Grüngasziel von 10,5 TWh bis 2030
Neuer Waldfonds-Fördercall: Ab heute können Anträge im Rahmen der Ausschreibung „THINK.WOOD.Energie“ eingereicht werden - 28 Millionen Euro stehen zur Verfügung
Landwirtschaftsminister lud europäische Ländervertreterinnen und -vertreter und Stakeholder-Organisationen zum ersten Treffen der neuen Holzpolitikplattform „woodPoP“ nach Innsbruck ein.
EU-Landwirtschaftsrat in Brüssel: Totschnig setzt sich für aktive Waldbewirtschaftung und Holznutzung ein – EU-Kommission legt Düngemittelstrategie und Algeninitiative vor
Kick off Netzwerk Bioeconomy Austria - Aktionsplan zur Umsetzung der Bioökonomiestrategie
Landwirtschaftsminister bei Agrar-Konferenz der OECD Länder in Paris – Totschnig und französischer Amtskollege Fesneau unterzeichneten Vereinbarung