Studie der Österreichischen Energieagentur zeigt Potenziale zur Erzeugung erneuerbarer Energien und Energieeinsparung in der Siedlungswasserwirtschaft auf
EU-Landwirtschaftsrat in Brüssel: Totschnig setzt sich für aktive Waldbewirtschaftung und Holznutzung ein – EU-Kommission legt Düngemittelstrategie und Algeninitiative vor
Nationalrat behandelt Budget für 2023
Umfangreiches Messprogramm als Basis für langfristigen Gewässerschutz „Der Wassergütebericht stellt Österreich einmal mehr ein gutes Zeugnis aus. Die Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsziele für Grundwasser, Flüsse und Seen wurden wieder mehrheitlich bestätigt.
Ministerrat beschließt neues AMA-Gesetz: Marketingbeitragssystem wird breit und zukunftsorientiert aufgestellt
14. Weltkonferenz zum Feuchtgebietsschutz in Genf mit BML-Beteiligung – Österreich gehört mit Moorstrategie zu Vorreitern
Budgetausschuss hat Sondertranche für die Siedlungswasserwirtschaft beschlossen
Kick off Netzwerk Bioeconomy Austria - Aktionsplan zur Umsetzung der Bioökonomiestrategie
Früheres Aus für dauernde Anbindehaltung, ab 2024 einheitliche Regeln für Milch- und Rindfleischprodukte von AMA-Betrieben – Totschnig unterstützt Betriebe mit Investitionsprogramm