Content Session des Landwirtschaftsministeriums „The Geopolitics of Food Security“ mit Martin Frick, Wolfgang Burtscher und Beatrix Wepner
LGV Gärtnergemüse spendet Caritas seit Jahren Frischgemüse - Landwirtschaftsminister dankt Gärtnerinnen und Gemüsebauern für Lebensmittelversorgungssicherheit
Landwirtschaftsminister Totschnig, Landesrat Seitinger & EU-Abgeordnete Schmiedtbauer verleihen Genuss Bauernhof Hillebrand & Hofmolkerei Thaller AMA GENUSS REGION Tafel
Bienen-Bilanz: 2021 haben 33.327 Imker mit rund 456.000 Bienenvölkern die Bestäubung gesichert – 9 Bienenstöcke am Dach des Landwirtschaftsministeriums
Auszahlung der Covid-19 Unterstützung von 20 Millionen Euro
Weiterentwicklung AMA Gütesiegel für Milch & Milchprodukte: Ab 2024 keine dauernde Anbindehaltung – Landwirtschaftsminister unterstützt Umstieg mit Investitionsprogramm
Europäische Kommission genehmigt österreichisches EMFAF-Programm
Wichtiger Beitrag zur globalen Ernährungsversorgung - ÖPUL-Biodiversitätsflächen sind nicht betroffen – Zudem verpflichtende Fruchtwechsel-Auflage um ein Jahr verschoben
Statistik Austria Generaldirektor Thomas und Landwirtschaftsminister Totschnig stellen Ergebnisse vor – Betriebe werden größer, familiengeführt, starkes Plus bei Bio
Nationalrat beschließt Maßnahmen für mehr Tierwohl – Auch Handel und Konsumenten gefordert